IMPRESSUM

Verantwortlich:

KR OnlineTraining

Klaus-Dieter Klaes & Michaela Radtke

Waldstr. 11
14612 Falkensee

Telefon: +49
3322 8509695

Fax: +49 3322 8509696

 

E-Mail: k.klaes(at)kr-onlinetraining.de

E-Mail: m.radtke(at)kr-onlinetraining.de

 

Web: www.kr-onlinetraining.de

AGB

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Daten&¨bertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

 

Technische Voraussetzungen

Als Teilnehmer an einem Online-Seminar müssen Sie die folgenden technischen Voraussetzungen erfüllen und die für die Teilnahme erforderliche, nachfolgend angegebene Ausstattung auf eigene Kosten bereitstellen.
Bevor Sie ein Online Seminar buchen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Computer einen unbeschränkten Zugang zum Internet hat (bei Firmenfirewalls können Probleme auftreten)Weitere Einzelheiten hierzu lesen Sie bitte in den jeweiligen technischen Grundvoraussetzungen.

 

Preise

Es gelten die Preise, der jeweils zum Zeitpunkt der Anmeldung zum Seminar, gültigen Preisliste. Soweit nicht anders vereinbart, sind in den Schulungsgebühren die Gebühren für die erforderlichen Schulungsunterlagen enthalten.

Weitere Kosten, die darüber hinaus bei Ihnen für Internet- und/oder Telefonnutzung sowie Fahrt-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten entstehen sind in den Seminar-Preisen natürlich nicht enthalten.

Eine nur zeitweise Teilnahme an Schulungsveranstaltungen berechtigt nicht zur Gebührenminderung.

 

Anmeldungen

Anmeldungen zum Seminar können schriftlich, per E-Mail oder per Fax vorgenommen werden. Jede Anmeldung wird von der KR OnlineTraining bestätigt und ist spätestens mit dem Eingang der Rechnung für beide Teile verbindlich.

 

Kündigung/Stornierung

Bis zwei Wochen vor Kursbeginn ist eine Stornierung/Kündigung kostenfrei möglich. Bei einer späteren Stornierung bis eine Woche vor Kursbeginn müssen wir 50% pro Teilnehmer und danach die gesamte Schulungsgebühr berechnen. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist jederzeit möglich.

Ist die Teilnahmegebühr nicht bis spätestens einen Tag vor dem Online-Seminar bei uns eingegangen, können Sie an diesem Seminar nicht teilnehmen.

Wir behalten uns vor, das Seminar so schnell wie möglich abzusagen und einen neuen Kurstermin festzulegen oder Ihnen das Geld zurück zu zahlen,

a) wenn eine geringe Teilnehmerzahl eine wirtschaftliche Durchführung der Schulungsveranstaltung nicht erlaubt

b) wenn ein oder mehrere Referenten, z.B. durch Krankheit, verhindert sind.

 

Haftung Seminare

Bei Ausfall einer Schulung durch Krankheit des Trainers, höhere Gewalt (z.B. defekte Hardware oder Internetausfall durch ext. Internetanbieter) oder sonstige nicht von der KR OnlineTraining zu vertretende Umstände und Ereignisse besteht kein Anspruch auf eine Durchführung der Veranstaltung. Die KR OnlineTraining kann in solchen Fällen nicht zum Ersatz von Kosten durch Arbeitsausfall verpflichtet werden. Für mittelbare Schäden, insbesondere für entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter wird nicht gehaftet. Die KR OnlineTraining bemüht sich bei Ausfall einer Schulung um entsprechende, zeitnahe Ausweichtermine.
Unterricht und Übungen werden so gestaltet, dass ein aufmerksamer Teilnehmer das Schulungsziel erreichen kann. Für den Schulungserfolg haftet die KR OnlineTraining nicht.
Die KR OnlineTraining übernimmt keinerlei Schadenersatzansprüche, die durch Viren auf kopierten Datenträgern entstehen könnten.

 

Nutzungsbedingungen

Die Nutzung, die zu einer Ansehensschädigung der KR OnlineTraining führen kann, ist untersagt.

Der Teilnehmer verpflichtet sich darüber hinaus, den vom der KR OnlineTraining zur Verfügung gestellten Zugang weder zur Verbreitung, noch zum Abruf rechtswidriger oder sittenwidriger Informationen im Internet noch sonst rechtsmissbräuchlich zu nutzen, insbesondere keine Dokumente und Programme, die in Text oder Bild gegen

  • datenschutzrechtliche,
  • urheberrechtliche oder
  • strafrechtliche Bestimmungen verstoßen,
  • die beleidigenden, verleumderischen, verfassungsfeindlichen, rassistischen, sexistischen, jugendgefährdenden, pornografischen oder sonst rechtswidrigen Inhalt haben auf den Servern des Unternehmens, insbesondere WWW-Servern, shared anonymous FTP-Servern (File Transfer Protocol) und E-Mail-Server zu speichern oder speichern zu lassen, oder diese Informationen aufzurufen, zu erstellen, weiterzugeben oder auszudrucken oder darauf hinzuweisen.

 

Untersagt ist ferner das Anbieten, Übertragen, Anfordern oder Einschleusen von Viren, trojanischen Pferden, Junk-Mails, Spams, Kettenbriefen sonstigen Massensendungen oder sonst schadhaftem Code, sowie sämtliche Handlungen, die dazu geeignet sind, die physikalische oder logische Struktur des Netzwerkes zu verändern, zu stören oder sonst zu beeinträchtigen.

Untersagt ist ferner die Nutzung oder der Betrieb von Filesharing-Diensten.

Die Nutzung von kostenpflichtigen Angeboten an den Seminarmaschinen ist untersagt und erfolgt bei schuldhafter Zuwiderhandlung in voller Höhe zu Lasten des Teilnehmers.

Das Ausfüllen von Online-Vordrucken bzw. die sonstige Eingabe von persönlichen Daten im Internet-Angebot ist freiwillig und erfolgt auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer verzichtet insoweit in vollem Umfang auf die Geltendmachung von Ansprüchen gleich welcher Art gegen das Unternehmen. Die KR OnlineTraining übernimmt keine Gewährleistung für die Sicherheit der Datenübertragung bzw. die Seriosität der aufgerufenen Internet-Angebote. Der Missbrauch von Internetangeboten durch die Eingabe falscher persönlicher Daten bzw. durch die Eingabe von Daten anderer Personen ist unzulässig.

 

Sicherheit, Verpflichtungen und Obliegenheiten des Teilnehmers

Der Teilnehmer hat seine eigenen Daten regelmäßig zu sichern, um sich vor Datenverlust zu schützen.

Die normale Datenübertragung zwischen dem Endgerät des Gastes und dem Zugangs-Gateway erfolgt unverschlüsselt. Daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Dritte unbefugt Zugriff auf die übertragenen Daten verschaffen.

 

Missbrauch

Jeder Gebrauch, der gegen die Regelung in diesen Nutzungsbedingungen oder sonstiges Recht und Gesetz verstößt, jede Manipulation oder Beschädigung sowie der Versuch sind untersagt. Bei Zuwiderhandlung wird der Teilnehmer von allen Seminaren ausgeschlossen. Gegen Sie kann darüber hinaus eine Strafanzeige bzw. Strafantrag gestellt werden; außerdem können Schadensersatzansprüche außergerichtlich und gerichtlich geltend gemacht werden. Dies gilt auch für den Versuch, andere im selben Netzwerk befindliche Computer auszuspionieren, ganz gleich ob dieser Versuch erfolgreich war oder nicht.

Der Teilnehmer hat der KR OnlineTraining sämtlichen aus der Zuwiderhandlung gegen die Nutzungsbestimmungen entstehenden Schaden zu ersetzen, die dem Unternehmen durch die schädigenden Handlungen entstehen.

Die KR OnlineTraining ist berechtigt, auf Kosten des Teilnehmers sämtliche zur Beseitigung des Missbrauchs erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, insbesondere den Zugang zu dem angebotenen Netz mit sofortiger Wirkung zu sperren und/oder die den Verstoß begründenden Inhalte von den Servern und/oder Systemen zu löschen.

 

Einwilligungserklärung zur Datenspeicherung zum Zwecke der Verfolgung von Missbrauchsfällen

Sofern Sie uns nachfolgend Ihre Zustimmung erteilen, erheben, verarbeiten und speichern wir auch die im Folgenden beschriebenen Daten. Sie können die einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Ohne die entsprechende Einwilligung ist die Nutzung des angebotenen Dienstes nicht möglich.

 

Schlussbestimmungen

Zusätzliche oder abweichende Vereinbarungen bedürfen zur Wirksamkeit der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.